O U T N O W !!!
Click here to choose your preferred music service

Korn trifft auf Fanta 4. Besser könnte man den Sound von dem Song Harte Zeiten nicht beschreiben.
Doch damit nicht genug: Melodada schwingen auf Ihrer Debüt-EP „Demokratie Ist Wichtig“ ebenso gekonnt das melodische Tanzbein. Und textlich trifft diese EP den Zahn der Zeit: Am 23. Februar nämlich ist Bundestagswahl. Und wer bis jetzt noch auf der Suche nach dem passenden Soundtrack war, der hat ihn hier gefunden.
Melodada veröffentlichen mit „Demokratie Ist Wichtig“ sechs politische Songs mit klaren Aussagen. So wird in Besser als ohne die Wichtigkeit demokratischer Strukturen hervorgehoben, während sich in Let Me Socialize You ganz klar von Gleichmacherei und Intoleranz gegenüber Andersartigkeit abgegrenzt wird. Auf Hymne der Grünen besingt ein enttäuschter Grünen-Wähler die Grundeinstellung seiner Partei mit der Hoffnung, dass diese in Zukunft wieder zum Leben erweckt wird.
Vielseitigster Song auf der Platte dürfte wohl Oh Love Scholz sein, welcher sich kritisch mit den Waffenlieferungen rund um den Ukrainekrieg auseinandersetzt. Die Gegensätzlichkeit von dem cleanen Gitarrenintro sowie dem brachialen verzerrten Sound im späteren Verlauf des Songs bringen die Ambivalenz der Hauptfigur gekonnt zur Geltung. Abschließend werden im Song I´m A Liberal One ziemlich unmissverständlich die Liebe zur Freiheit, zur Eigenverantwortung und zur Selbstbestimmung thematisiert.
Eine EP um für demokratische Verhältnisse zu sensibilisieren. Eine EP um Politikverdrossenheit entgegenzuwirken. Eine EP zur Förderung der demokratischen Mitte und zur Abgrenzung von Extremismus jeglicher Art.
Was für ein Fehler im System man, dass man Nazis wählen kann – Songzeile aus Harte Zeiten
Vermiss dieses Land, haben wir´s erst verloren – Songzeile aus Besser als ohne
Mein Kanzler bringt den Frieden auf den Weg / Mein Hamster weiß nicht wie man Krieg begeht – Songzeile aus Oh Love Scholz
